Ereignishorizont Digitalisierung - Logo
  • Startseite
  • Archiv
  • Das Metaverse
  • Prof. Dr. Bela Mutschler
  • Startseite
  • Archiv
  • Das Metaverse
  • Prof. Dr. Bela Mutschler

Kategorie: Gesellschaftspolitik

Ereignishorizont Digitalisierung - Tonic Positivity
24. März 2021

Toxic Positivity im Influencer Marketing

Die psychosoziale Entwicklung eines Menschen durchläuft nach Erik Erikson im Laufe des… Weiterlesen

Eva Pastors, Bela Mutschler
27. Januar 2021

Beispiele von Sexualisierung im Online- und Influencer-Marketing

Mit der ersten Playboy-Ausgabe im Jahr 1953 entwickelte sich der Marketing-Gedanke „sex… Weiterlesen

Joelle Kind, Bela Mutschler
4. Januar 2021

Die neun Höllenkreise von Facebook

Die Göttliche Komödie („Divina Commedia“) ist das Hauptwerk des italienischen Dichters Dante Alighieri (1265… Weiterlesen

Bela Mutschler
23. Dezember 2020

Bilden wir genügend Informatiker*innen in Deutschland aus?

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Um die Digitalisierung und die digitale Transformation aktiv gestalten und begleiten zu können,… Weiterlesen

Bela Mutschler
15. Dezember 2020

Über die Selbstinszenierung von Influencer*innen – oder: Was haben die Influencer*innen immer nur mit ihren Haaren?

Viele Influencer*innen präsentieren sich in sozialen Netzwerken. Auffallend ist dabei, dass sich… Weiterlesen

Gina Huther, Bela Mutschler
14. Dezember 2020

Sexualisierung im (Digitalen) Marketing

Mit der ersten Playboy-Ausgabe im Jahr 1953 entwickelte sich der Marketing-Gedanke „sex sells“…. Weiterlesen

Sena Ergözen, Bela Mutschler
Ereignishorizont Digitalisierung - Regulierung
13. September 2020

Über die Regulierung der Digitalisierung – oder: Wann ist der Point-of-no-Return, ab dem Tech-Konzerne mächtiger als Staaten werden?

Am 10.April 2018 musste der Gründer von Facebook, Mark Zuckerberg, das erste… Weiterlesen

Bela Mutschler
Ereignishorizont Digitalisierung - Food
13. August 2020

Wie Influencer*innen das Essverhalten von Kindern beeinflussen

Influencer*innen sind Menschen, die Einfluss auf andere Menschen haben. Natürlich gibt es unterschiedliche Arten… Weiterlesen

Bela Mutschler
Ereignishorizont Digitalisierung - Influencer
16. Juni 2020

Der fragwürdige Impact von Influencer*Innen

Influencer*Innen sind, wie der Begriff schon sagt, Menschen, die Einfluss auf andere Menschen… Weiterlesen

Bela Mutschler
Ereignishorizont-Digitalisierung-China-Familienleben
6. Dezember 2019

Digitales Familienleben in China

Dass die Volksrepublik China oftmals als das Land der digitalen Revolution bezeichnet… Weiterlesen

Nina John, Bela Mutschler
Ereignishorizont Digitalisierung - Medienaneignung
5. Dezember 2019

Entwicklungsstufen einer mediatisierten Kindheit

„Aufwachsen heißt heute Aufwachsen mit Medien.“ [1, S. 16] Die Mediatisierung des… Weiterlesen

Nina John, Bela Mutschler
Ereignishorizont Digitalisierung - Social Media
30. Juni 2019

Social Media und der Einfluss auf die politische Meinungsbildung

Facebook verzeichnet monatlich über 2 Milliarden aktive Nutzer, was einem Anteil von… Weiterlesen

Katharina Breyer, Anika Holderried, Alessa Schmid, Bela Mutschler

Beitragsnavigation

1 2 3 Ältere Beiträge
© 2018 - [wpsos_year] | Ereignishorizont Digitalisierung
  • Datenschutz
  • Impressum