Ereignishorizont Digitalisierung - Logo
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Archiv
  • Prof. Dr. Bela Mutschler
  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Archiv
  • Prof. Dr. Bela Mutschler

EREIGNISHORIZONT DIGITALISIERUNG

Die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft, Menschen und Unternehmen

Blogeinträge

Ereignishorizont Digitalisierung - Influencer
27. Januar 2021

Beispiele von Sexualisierung im Online- und Influencer-Marketing

Mit der ersten Playboy-Ausgabe im Jahr 1953 entwickelte sich der Marketing-Gedanke „sex… Weiterlesen

Joelle Kind, Bela Mutschler
4. Januar 2021

Die neun Höllenkreise von Facebook

Die Göttliche Komödie („Divina Commedia“) ist das Hauptwerk des italienischen Dichters Dante Alighieri (1265… Weiterlesen

Bela Mutschler
23. Dezember 2020

Bilden wir genügend Informatiker*innen in Deutschland aus?

Um die Digitalisierung und die digitale Transformation aktiv gestalten und begleiten zu können, bedarf... Weiterlesen
Bela Mutschler
15. Dezember 2020

Über die Selbstinszenierung von Influencer*innen – oder: Was haben die Influencer*innen immer nur mit ihren Haaren?

Viele Influencer*innen präsentieren sich in sozialen Netzwerken. Auffallend ist dabei, dass sich… Weiterlesen

Gina Huther, Bela Mutschler
14. Dezember 2020

Sexualisierung im (Digitalen) Marketing

Mit der ersten Playboy-Ausgabe im Jahr 1953 entwickelte sich der Marketing-Gedanke „sex sells“…. Weiterlesen

Sena Ergözen, Bela Mutschler
28. November 2020

Virtual Reality – Überblick und Grundlagen

Nach den digitalen Sprachassistenten schickt sich mit Virtual Reality (VR) aktuell eine weitere... Weiterlesen
Aylin Uzun, Bela Mutschler
Ereignishorizont Digitalisierung - KI
23. September 2020

Künstliche Intelligenz und Machine Learning in a Nutshell

Künstliche Intelligenz (KI) ist der Oberbegriff für eine Menge von Techniken, die... Weiterlesen
Laurin Bulander, Bela Mutschler
Ereignishorizont Digitalisierung - Regulierung
13. September 2020

Über die Regulierung der Digitalisierung – oder: Wann ist der Point-of-no-Return, ab dem Tech-Konzerne mächtiger als Staaten werden?

Am 10.April 2018 musste der Gründer von Facebook, Mark Zuckerberg, das erste… Weiterlesen

Bela Mutschler
Ereignishorizont Digitalisierung - Home Office
26. August 2020

Der Videokonferenz-Knigge: Essentielle Regeln für erfolgreiche Online-Meetings

Regel #1: Seien Sie sich bewusst: Wenn ihr Mikrofon und ihre Videokamera an sind, können ALLE… Weiterlesen

Bela Mutschler
Ereignishorizont Digitalisierung - Mode
16. August 2020

FASHION goes digital: Über KI-Modedesigns, 3D Körperscans und digitale Mode

Auch die Modebranche ist durch die Digitalisierung mit dramatischen Veränderungen konfrontiert. Auch im… Weiterlesen

Bela Mutschler
Ereignishorizont Digitalisierung - Food
13. August 2020

Wie Influencer*innen das Essverhalten von Kindern beeinflussen

Influencer*innen sind Menschen, die Einfluss auf andere Menschen haben. Natürlich gibt es unterschiedliche Arten… Weiterlesen

Bela Mutschler
Ereignishorizont Digitalisierung - Gesichtserkennung
9. August 2020

Die Digitalisierung unserer Gesichter

In 2018 wurden von Alibaba in China in 50 Hotels intelligente Gesichtserkennungslösungen installiert…. Weiterlesen

Bela Mutschler

Beitrags-Navigation

1 2 … 6 Ältere Beiträge
© 2018 - [wpsos_year] | Ereignishorizont Digitalisierung
  • Datenschutz
  • Impressum